
Fünf Jahre Projekt „Trauer und Fußball“
Seit fünf Jahren gibt es das Projekt „Trauer und Fußball“, das den vielseitigen und kreativen Umgang mit Tod und Trauer im Fußball und seiner Fankultur sichtbar macht. Dazu werden verschiedene Ausdrucksformen der Trauerkultur im Fußball gesammelt, geordnet, erforscht und verfügbar gemacht.
Zum fünfjährigen Jubiläum präsentiert das Team von „Trauer und Fußball“ am Welthospiztag, den 14.10.2023, seine neue Fanzine-Ausgabe zusammen mit seinem Kooperationspartner, dem Ambulanten Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter in Berlin.
Dazu haben wir uns ein ganz besonderes Format ausgedacht und laden euch ganz herzlich ein zur FANZINE-PRESSEKONFERENZ.
Wann: 14.10.2023 um 12 Uhr, anschließend Beisammensein bis 14 Uhr
Wo: Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter in Berlin
Kamminer Str. 2
10589 Berlin
(U-/S-Bahnhof Jungfernheide)
Wir freuen uns, dass unser langjähriger Wegbegleiter Danny Neidel, vom Fußballpodcast „Brennpunkt Orange“, durch die Pressekonferenz führen wird.
Carmen Mayer (Projektinitiatorin „Trauer und Fußball“) sowie Ilona Schütz (Leiterin des Ambulanten Hospiz- und Familienbegleitdienstes der Johanniter in Berlin) werden nach einem kurzen Statement auch für Fragen zur Verfügung stehen.
Im Anschluss an die Pressekonferenz kann das Fanzine gleich vor Ort mitgenommen werden und es besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf euch!
Für Rückfragen steht jederzeit Carmen unter cmayer@trauerundfussball.de zur Verfügung.
Bald kommt unsere zweiten Fanzine-Ausgabe „Trauer und Fußball“.
An Bord der neuen Ausgabe sind, wie beim letzten Mal, die Fanzinegirrrls Inga, Tanja und Carmen. Zudem begrüßen wir ein neues Mitglied in der Fanzinecrew, unseren großartigen Graphiker Mattes, der selbst auf eine bewegte Fanzinekarriere zurückblicken kann. Beraten werden wir wie immer exklusiv von unserem Lieblingsgroundhopper Torsten, dem Fanzinemacher vom Blick über den Lahmannhügel. Für die gute Stimmung im Background sorgen Tobi und David.
Übrigens, wenn ihr mehr wissen wollt über unsere erste Fanzine-Ausgabe, die Nullnummer „Trauer und Fußball“ aus dem Herbst 2020, könnt ihr hier nochmal vieles nachlesen.